Neues Kollektionsvideo online

Bildschirmfoto 2021-08-11 um 08.18.09.png

Demokratie & Flora 

Die Chrysantheme im Gewehrlauf eines Soldaten, der seine Waffe auf friedliche Anti-Kriegs-Demonstrierende richtet; die bunten und so hoffnungsvollen Blüten des Arabischen Frühlings; der weiße Strauß Rosen in den Händen einer mutigen Demonstrantin: Blumen sind seit jeher Symbole der friedlichen Revolution, des Friedens und der Demokratie. Gehen Menschen mit Blumen auf die Straße, haben sie was zu sagen. Dann geht es um etwas. Dann verschaffen sie sich Gehör und fordern ihren Platz in der Gesellschaft ein. Mal laut – und manchmal auch ganz leise. Immer aber durch die Blume. So erinnern uns Rosen unmittelbar an Zivilcourage, an demokratischen Widerstand, die Weiße Rose und Sophie Scholl. So verbinden wir Sonnenblumen mit Flower Power, Woodstock und der Hippie-Bewegung. Oder auch mit der Techno-Szene der 90er-Jahre, die sich das Symbol der sonnengelben Blume aneignete. Egal, wo sie heute zu finden ist, steht die Sonnenblume für Liebe, Musik und Sommer, für Offenheit und Gemeinschaft. Ob Blumenrevolution oder blumiger Rave – love is the message. 

Die hellen Farben und leichten Stoffe der „Demokratie & Flora“-Kollektion drücken dieses Gefühl von Liebe, Wärme und Leichtigkeit auf eine ganz feine Art und Weise aus. Und sie macht dabei deutlich: Wir haben was zu sagen! Die jungen DesignerInnen äußern mit der Kollektion ihre Wünsche und Hoffnungen, sondern auch ihre Überzeugungen und Dinge, für die sie auf die Straße gehen würden. Unser Signature-Material Jeans kommt dabei wieder einmal viel zum Einsatz. Handbemalte Denim-Pieces zeigen plakative Black Lives Matter-Schriftzüge; Forderungen nach Gerechtigkeit zieren die Justice-Jacke. Der feste Jeansstoff erinnert hier an die rebellierende Jugendkultur vergangener Jahrzehnte. Die transparenten Chiffon-Stoffe stehen derweil für die Leichtigkeit des Sommers, nach der wir uns so oft sehnen. Farbenfrohe Blumen-Prints tauchen immer wieder auf und ziehen sich auch durch die Inszenierung der Kollektion. Mit üppigen Sträußen und Blütenkränzen á la Frida Kahlo erzählt „Demokratie & Flora“ eine Geschichte von Selbstbestimmung und Mut. Was hier vielmehr symbolisch zum Ausdruck kommt, zeigen die Protestschilder der Jugendlichen laut und deutlich: „Mehr Kindergeld, Geld regiert die Welt. #para“ oder „Wir haben Gefühle, bitte WLAN in der Schule“. Das sind Dinge, die ihnen wichtig sind. Dinge, die ihrer Lebenswelt entspringen und entsprechen. So auch die Kollektion, die zum großen Teil aus Unisex-Teilen besteht und durch ihre klaren Linien im Alltag tragbar ist. „Demokratie & Flora“ vereint, was nicht intuitiv zusammenkommt – und in Kombination doch Sinn ergibt: Wir sind in ihr laut und trotzdem sanft, fest in unserer Meinung und dennoch offen für Neues. Wir sind ernst und haben dabei trotzdem Spaß. Wir sind mutig und leicht zur gleichen Zeit. 

 

Video-Block
Hier doppelklicken um eine Video-URL oder Einbettungscode hinzuzufügen. Mehr erfahren
Zurück
Zurück

2022 #1/2